Die KRKA-Wasserfälle haben die meisten sicher auf irgendwelchen Plakaten, Postkarten oder Reportagen über Kroatien schon einmal gesehen.
In ca. 30 Minuten erreicht man die wunderschöne Stadt Sibenik.
Die Stadt hat ca. 45.000 Einwohner.
Ca. 12 km vorgelagert vor Muter liegen im Meer die Inseln des Nationalpark Kornati. Es handelt sich dabei um recht karge, aber in ihrer Gesamtheit wunderschöne Inseln, die ein ganz besonderes Flair ausstrahlen.
Man erreicht sie nur mit dem Boot.
Wer ein Boot oder einen Sportbootführerschein besitzt, sollte unbedingt die ca. 12 km von Murter auf die Kornaten auf sich nehmen und ihnen einen Besuch abstatten.
Man kann jedoch auch eine Tour mit einem Touridampfer machen und sich so die Kornaten anschauen. Hier bleibt dann vieles Reizvolles aber leider links oder rechts liegen, was sehenswert ist und man fährt nur die touristischen Orte an.
Fährt man mit Boot auf eigene Faust, so ist UNBEDINGT der Seewetterbericht zu beachten. Das Wetter und der Wellengang können zu verschiedenen Tageszeiten aufgrund der hier vorherrschenden Winde Bora und Hugo stark variieren.
Zu empfehlen gibt es unsererseits die Insel Smokvica, die links neben dem Berg Opat am südlichen Eingang der Kornaten liegt. Hier sollte man das Restaurant Piccolo besuchen. Ein traumhafter Blick, frischer Fisch und eine einmalige Athmosphäre mit Tischen direkt am Wasser laden zum gemütlichen Essen ein.
Unbedingt mal durch das Restaurant die Treppe nach oben gehen und dort nach rechts weg am Wasser entlang laufen...
Weiter empfehlenswert ist die Bucht Opat gleich rechts am südlichen Eingang der Kornaten, um die Ecke herum. Hier befindet sich eine wunderschöne Beachbar mit Loungemöbeln direkt am Meer. Man kann auch zu Fuß mit nornalen, festen Schuhen den Berg Opat erklimmen und hat von oben einen fantastischen Blick auf die Kornaten!
Auf den Kornaten gibt es lediglich kleine urtümliche Häuser und kleine Dörfer, die vom Tourismus leben. Ihre Bescheidenheit ist eben das, was sie reizvoll macht, diese Inseln... schaut selbst!
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der flächengrößte NP Kroatiens mit fast 300 km2.
„Eine der schönsten Aussichten Kroatiens auf die dalmatinische Adriaküste“
Es ist tatsächlich möglich, auch wir entdecken nach 13 Jahren Kroatien- und Murter-Erfahrung noch neue Ausflugsziele in der unmittelbaren Nähe von Murter.
Wir waren im Jahre 2019 im Oktober das erste Mal mit dem Boot auf der Insel Vrgada, ca. 7 km von Murter entfernt, und haben uns diese einmal näher angeschaut. Wie es so oft der Fall ist...man fährt so oft an einem Ort vorbei, aber irgendwann hält man einfach 'mal an und ist erstaunt, wie schön es an diesem Ort doch ist. Man fragt sich, wieso man nicht vorher bereits 'mal dort gewesen ist. So war es bei uns mit Vrgada.
Zur Insel:
Die Insel liegt südwestlich von der eher bekannten Insel Pasman und ist ca. 5 km vom Festland entfernt. Sie ist bei guten Wetter auch mit kleinen Booten gut zu erreichen.
Vrgada ist ca. 2,8 km lang und 1,2 km breit. Es wohnen ca. 250 Menschen auf der Insel, die zum großen Teil aus 2 parallel verlaufenden Gebirgszügen und auf der Ostseite (Landseite) einer Steilküste und einem kleinen Sandstrand besteht. Dadurch hat Vrgada einen recht wilden und ursprünglichen Charakter.
Es gibt einen Ort auf der Insel, die Insel ist autofrei.
Legt man auf Vrgada mit dem Boot an, hat man sofort das Gefühl, dass die Zeit ein wenig stehen geblieben ist und man sofort zur Ruhe kommt. Es ist dieser "verschlafene" Charakter, dieses Gefühl, dass hier alles völlig stressfrei abzulaufen scheint, welches einen sofort durchflutet. Man muss es einfach erlebt haben...
Auch Tourismus spielt auf Vrgada eine Rolle, jedoch eine andere als auf dem Festland oder auf Murter, wo man mit dem Pkw anreist. Hier kann man nur mit dem eigenen Boot anreisen, was die riesigen Tourischwärme fernhält.
Schlendert man vom Hafen langsam den Berg hinauf Richtung Dorfplatz, oder gar noch weiter Richtung Kirche, so wird man schnell diese Ruhe bemerken, die hier vorherrscht.
Von der Kirche oben auf dem Berg hat man einen traumhaften Blick in alle Richtungen. Vor allem aber auf die 2 besiedelten Buchten, wo man mit dem Boot anlegen kann. Jedoch auch Richtung Norden und Süden an der Küste entlang ist der Blick einmalig.
Kehrt man in einem der kleinen Konobas ein, so ist man auch immer inmitten der Einheimischen, die überaus gastfreundlich sind. Hier ist alles ein wenig "einfacher" eingerichtet und ausgestattet als auf dem Festland - gerade das macht den Reiz aus!
Man kann an der Ostseite wunderbar bei seichtem Wasser unterhalb der Steilküste baden, wie aber auch in einer wundervollen Bucht auf der Südseite. Hier gibt es auch ein Kiosk bzw. ein kleines Restaurant.
Apropos Restaurant, aus Empfehlungen habe ich erfahren, dass das Restaurant BRACERA im Hafen von Vrgada (Bucht zur Festlandseite hin) sehr empfehlenswert sein soll. Leider war es bei unserem Besuch im Oktober bereits geschlossen und wir konnten es nicht testen. Die Location sieht aber wirklich gemütlich aus, das Restaurant ist in Form eines Schiffshecks gebaut. Wir werden diesen Test nächstes Jahr definitiv nachholen!
An der Nordseite der Insel befindet sich die "Robinson"-Bar Hakuna Matata. Diese haben wir im Sommer 2023 erstmals besucht. Von der Insel kann man am Strand entlang oder durch den Wald und dann über eine steile Treppe an die Bar kommen, wasserseits muss man schwimmen, anlegen nicht möglich.
Die Bar hat vermittelt ein Karibik-Feeling und man kann dort toll mal einen Drink nehmen oder bestimmt auch einen Tag am SANSSTRAND (!!!) verbringen. Empfehlungsfaktor für alle, die mit Boot unterwegs sind: 10 von 10 Punkten!
Hier nun einige Bilder unserer neuen "Lieblingsinsel" Vrgada:
Die Inseln Kakan und Kaprije liegen ca. 30 Bootsminuten südlich von Murter in Höhe Vodice. Zwischen beiden Inseln ist herrliches, blaues und ruhiges Wasser, wo man traumhaft mit dem Boot einen Tag verbringen kann.
Auf der Insel Kakan befindet sich die Konoba BABALU. Diese ist wunderschön gelegen und man kann beim leckeren Essen auf die Insel Kaprije und die ankernden Boot schauen. Wir empfehlen das Babalu ausnahmslos, auch wenn es nur für einen kleinen Drink und einen kurzen Stopp ist. Aber auch das Essen ist hier spitze!
Die Insel Kaprije kann man sehr gut über den Haupthafen erreichen, welcher direkt von Kakan aus zu erreichen ist. Ein netter, ruhiger Ort mit mehreren wirklich gemütlichen, süßen Restaurants und immer höflichen Bedienungen zeichnet Kaprije aus. Wir empfehlen hier das Familien-Restaurant Adriana. Unsere Lieblingsrestaurant ;-) Eine sehr, sehr nette Familie, und tolles Essen.